Trägheit
Einleitung
Ursprünglich wurde die Todsünde der Trägheit weniger im Sinne von Faulheit verstanden und mehr als Widerstand gegen geistliches Wachstum. Durch den Heiligen Geist sind wir befähigt beharrlich im Glauben zu bleiben und zu wachsen. Der Feind will uns durch den Geist der Trägheit davon abhalten, indem er uns apathisch und antriebslos macht, sodass wir uns um uns selbst kreisen, unsere Verpflichtungen verachten und unsere Beziehung zu Gott vernachlässigen. Wir sind aufgefordert gegen diesen Geist der Trägheit anzukämpfen und unser volles Potential für Gottes Königreich zu entfalten.
Key Message
Durch den Heiligen Geist sind wir befähigt grosse Dinge für das Königreich Gottes zu tun.
Predigttext
2. Petrus 1,3-11
Erstbesucher
Weil Jesus uns von unseren Sünden befreit hat, möchten wir alles für sein Königreich hingeben und uns von Ihm brauchen lassen. So können wir unser volles Potential entfalten.
Anwendungen
Priorisiere dein geistliches Wachstum.
Sei dir bewusst, was für unerschöpfliche Ressourcen Gott bereit hat für diejenigen, die sein Königreich bauen.
Strebe aktiv nach Tugend, Erkenntnis, Selbstbeherrschung, Geduld, Gottesfurcht und Nächstenliebe.
Sei ein Teil von einer ermutigenden und anspornenden Gemeinschaft.
Behalte die Ewigkeit mit Gott im Blick, um motiviert zu bleiben.
Biblische Bezüge
Spr 19,15 | Röm 12,11-12 | 2.Tess 3,6-15 | Heb 6,11-12 | Gal 6,9 | 1.Kor 15,58
Fragen für die Kleingruppe
Wo erkennst du in deinem Leben oder Umfeld den Geist der Trägheit?
Der Feind braucht den Geist der Trägheit, um uns unsere Vision für Gottes Königreich und unser eigenes geistliches Wachstum zu stehlen. Wo brauchst du eine neue Vision?
Wie kannst du auf eine sehr praktische Art und Weise dein geistliches Wachstum priorisieren?
Welche Wahrheiten und Zusagen von Gott können dir helfen, gegenüber dem Geist der Trägheit standzuhalten, gegen ihn zu kämpfen und begeistert Gottes Reich zu bauen?