
Zollhaus kennenlernen
Wenn du Interesse an der Mitgliedschaft in der Zollhaus Kirche hast, laden wir dich ein, das Modul Werte oder das Modul Werte & Wirken zu besuchen.
In diesem Modul erfährst du, wer wir als Zollhaus Kirche sind, was unsere Werte sind und wie du mit deiner Berufung ein Teil davon werden kannst.
Modul Werte
Erfahre mehr zu den Werten, die wir als Kirche vertreten und miteinander leben wollen. Wir möchten unsere Vision mit dir teilen und entdecken, wie du ein verbindlicher Teil der Gemeinde sein kannst.
Modul Werte & Wirken
Die Vision der Zollhaus-Kirche lautet: „Wir leben für eine Welt, in der die Liebe Gottes für alle Menschen erfahrbar wird.“ Das verwirklichen wir, indem wir Gott lieben – und die Menschen. Jesus beruft auch dich zu diesem Schritt. Im Kurs entdecken wir gemeinsam die Werte, die wir als Kirche leben und das Thema Berufung: wie du erkennst, welche Gaben Gott dir anvertraut hat, und wie du sie ganz praktisch leben kannst.
Zollhaus kennenlernen Webinar
Im vierteiligen Onlinekurs erhältst du einen authentischem Einblick in unsere Kirche und deren Menschen:
Was wir glauben
Die Entstehung unserer Kirche und wie wir heute funktionieren
Was Gottes Perspektive über dein Leben ist
Wie du dich für Sein Reich einsetzen kannst
Bleibe mit uns im Kontakt
Was wir glauben
Wir glauben, dass Jesus zentral ist, um über den christlichen Glauben zu sprechen.
-
Jesus war ein Mensch aus Fleisch und Blut. Er hat geweint und gelacht, sich gefreut und getrauert, er konnte ärgerlich werden und hat gegessen, getrunken, gefeiert. Er war müde, fror und empfand Schmerzen. Aber Jesus war mehr als ein Mensch – das hat er selbst oft genug betont. Zahllose Menschen haben im Lauf der letzten 2.000 Jahre den auferstandenen Jesus erlebt, Menschen aller Nationalitäten, Kulturen und Hintergründe. Wer wissen will, wer Jesus ist, findet seine Antwort also nicht nur im Studium der Bibel, sondern auch im persönlichen Erleben.
-
Gott
Wir glauben an den einen ewigen Gott der Bibel, den Schöpfer des Himmels und der Erde, der sich uns als Vater, Sohn und Heiliger Geist offenbart.
Gott-Vater
Wir glauben an Gott den Vater, den Ursprung aller Vaterschaft, der in Barmherzigkeit und Fürsorge sich den Menschen zuwendet und will, dass alle zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Deshalb hat er in seiner alle menschliche Vorstellung übersteigenden Liebe seinen Sohn zur Errettung einer verlorenen Welt dahingegeben.
Jesus Christus
Wir glauben an Jesus Christus, das fleischgewordene Wort Gottes, gezeugt vom Heiligen Geist und geboren von der Jungfrau Maria. In ihm hat Gott sich uns Menschen endgültig zum Heil geoffenbart. Davon gibt die Bibel, die von Gottes Geist inspirierte Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes, als unfehlbare Richtschnur unseres Lebens, Denkens und Handelns, Zeugnis. Als fleischgewordenes Wort Gottes hat Jesus Christus durch sein stellvertretendes endgültiges Opfer in seinem Tod am Kreuz ein für alle Mal das Heil für alle Menschen erwirkt, um nach Auferstehung und Himmelfahrt, zur Rechten Gottes sitzend, sich für uns fürbittend beim Vater zu verwenden.
Wir glauben, dass Jesus, unser Herr, in Kraft und Herrlichkeit wiederkommen wird, den Erretteten zu ewiger Herrlichkeit und den Verlorenen zu ewigem Gericht. In ihm lädt Gott alle Menschen als verlorene Sünder ein, Sein Heil durch Buße und Glauben zu empfangen.Heiliger Geist
Wir glauben an den Heiligen Geist, der aufgrund der Erlösung Jesu Christi durch die Wiedergeburt neues Leben in uns schafft und in der Auferstehung von den Toten zur Vollendung bringt. Durch die Taufe mit dem Heiligen Geist will der erhöhte Herr alle Gläubigen zum Dienst befähigen. Durch seine Gegenwart in den Wiedergeborenen bringt er die Frucht des Geistes hervor. Dabei teilt der Heilige Geist in göttlicher Souveränität verschiedene Gaben, Dienste und Wirkungen zur gegenseitigen Auferbauung der Gläubigen und zum Dienst an der Welt zu.
Die Gemeinde
Wir glauben, dass die Gemeinde die von Gott herausgerufene Gemeinschaft der von Sünde Erlösten ist, durch die Er der Welt Sein Heil verkünden lässt. Sie ist als der Leib Jesu außerdem der Ort des gegenseitigen Dienstes, zu dem Gott alle Glieder beruft und befähigt. Durch die Taufe (durch Untertauchen), aufgrund des persönlichen Bekenntnisses der Vergebung der Sünden und des Glaubens an Jesus Christus werden die Gläubigen der lokalen Gemeinde hinzugetan. Im Abendmahl verkündigt sie den Tod des Herrn und die gemeinsame Teilhabe an Jesus Christus als dem Haupt der Gemeinde, seinem Leib, in Erwartung seiner Wiederkunft.
Die Teilhabe an Jesus, ihrem Herrn, schließt besonders die Heiligung und die glaubensvolle Erwartung auf Heilung und Wiederherstellung des ganzen Menschen ein. -
Unsere Kirche ist ein Zuhause, in dem alle willkommen und angenommen sind. Wir ver stehen uns also nicht als eine elitäre Gruppe, welche besser als andere wäre. Das Gegenteil ist der Fall: Unser Selbstverständnis als Kirche ist es, dass wir alle Hilfe brauchen und alle auf Gott angewiesen sind. Ohne die Hilfe und Liebe Gottes würden wir es nicht hin bekommen.
Unsere Vision
Wir leben für eine Welt, in der die Liebe Gottes für alle Menschen erfahrbar wird.Unsere Mission
Wir lieben Gott und die Menschen.Wir lieben Gott
Wir strecken uns nach Gott aus und beziehen Ihn in die verschiedenen Aspekte unseres Lebens mit ein.Wir leben Freundschaft
Wir essen, lachen und feiern gerne. Wir pflegen generationsübergreifende Freundschaften.Wir folgen dem Beispiel von Jesus
Wie Jesus lassen wir unser Verhalten von Gott leiten und erleben dabei, wie Gott uns verändert und sich auf übernatürliche Weise zu uns stellt.Wir lieben Menschen
Wir entdecken und fördern, was Gott in unsere Leben hineingelegt hat, um es für andere einzusetzen.Wir erzählen von Jesus
Wir sind begeistert von dem, was Jesus in unserem Leben tut. Darum laden wir andere ein, Jesus persönlich kennenzulernen.
Was uns begeistert:Jesus
Jesus und sein Wort sind Kraft und Inspiration für unser Leben.Familie
Unsere Kirche ist ein Zuhause, in dem alle willkommen und angenommen sind.Gottes Möglichkeiten
Wir erwarten Grosses von Gott.Klarheit
Wie wir auftreten und sprechen, macht es Menschen einfach, uns zu verstehen.Mut
Wir sehen Herausforderungen als Chance und wagen Neues.Ausgewogenheit
Wir suchen einen angemessenen Umgang mit den Spannungsfeldern des Lebens.Gnade
Wir leben aus Gottes Gnade.

Weltweite Kirche - Lokale Gemeinschaft
Wir verstehen uns als Teil der weltweiten christlichen Kirche, die sich lokal für christliche Gemeinschaft einsetzt. Unsere Mission lässt sich so zusammenfassen: „Wir lieben Gott und die Menschen“. Als Mitglied der Evangelischen Allianz Luzern und der Schweizerischen Pfingstmission sind wir mit der Vielfalt an lokalen und nationalen Kirchen sowie dem Dachverband Freikirchen.ch verbunden.
Warum “Zollhaus”?
Das "Zollhaus" trägt seinen Namen in Anlehnung an den Ort, an dem es steht. Dieser war einst Standort eines Zollhauses, bei welchem Zoll für die Brückennutzung eingezogen wurde. Die im Jahr 1783 erbaute 137 m lange Brücke diente fast 120 Jahre lang, bis 1902 das aufkommende Tram neue Verkehrswege forderte. Heute erinnert der restaurierte Brückenkopf an diese vergangene Zeit.
Fragen zum Start
Kurze Ausschnitte aus dem Interview mit dem Leiterehepaar Andy & Mel Owen, welche ein guter Anfang sind, um über die Basis von Jesus, Gott, Spiritualität und Kirche zu sprechen.
Warum macht Glaube glücklich?
Warum Kirche?
Die Kirche und ihr Imageproblem?
Was bedeutet Gnade?
Sind die Christen konservativ?
Was bedeutet Freiheit?
Dein nächster Schritt?
Den christlichen Glauben zu entdecken, muss kein Solo-Projekt sein. Wir sind dazu bestimmt, es zusammen zu tun. Bring deine Fragen und Ideen mit und verbinde dich mit anderen Christen.
Gemeinschaft
Wir verstehen Kirche als Familie, wo alle einen Platz finden. Finde Anschluss in einer zu dir passenden Gruppe: