Hochmut
Einleitung
Jesus zeigt in dieser Passage auf, wie Gebet und Grosszügigkeit aussehen, einerseits als stolzer Lebensstil verglichen mit dem demütigen Lebensstil. Stolz tut Gutes und betet, um von anderen Menschen gesehen zu werden. Diese Anerkennung ist der volle, jedoch vergängliche und oberflächliche Lohn für den Stolz.
Key Message
Wenn wir im Verborgenen unsere Beziehung zu Gott leben und Gutes tun, erhalten wir den vollen Lohn direkt von Gott.
Predigttext
Matt 6,1-6
Erstbesucher
Jesus lebt uns vor wie man in Demut lebt. Er hat sich erniedrigt bis in den Tod am Kreuz, damit wir gerettet sind.
Anwendungen
Pflege deine Beziehung zu Gott und tue Gutes im Verborgenen.
Jesus lädt dich ein in seiner Gegenwart zu ruhen, anstatt in der Anstrengung zu leben, immer anderen Menschen gefallen zu wollen.
Dankbarkeit schafft Demut, indem du dir bewusst wirst, dass alle deine Gaben von Gott geschenkt sind.
Frage den Heiligen Geist, wo Stolz sich in deinem Herz versteckt hat.
Priorisiere andere Menschen in deinem Handeln, mit deiner Zeit und deinen Talenten.
Biblische Bezüge
Joh 3,30 | Phil 2,1-8 | Spr 11,2 | Röm 12,16 | 2. Kor 10,17-18 | Spr 18,12 | 1.Kor 1,28-29
Fragen für die Kleingruppe
Was tust du in Gegenwart anderer Menschen, um Anerkennung zu bekommen? Was ist dein Lohn dafür?
Warum ist es wichtig Gutes im Verborgenen zu tun?
Warum ist es wichtig im Verborgenen zu beten?
Inwiefern ist Jesus das ultimative Vorbild für Demut? Was können wir von ihm lernen?
Welche praktischen Schritte möchtest du tun, um demütiger zu sein?