Neid
Einleitung
Das Gebot, nicht neidisch zu sein, ist in den zehn Geboten enthalten. Neid beginnt klein und heimlich in unseren Herzen, breitet sich aber schnell aus und führt schlussendlich zum Tod. Das zeigen verschiedene Geschichten aus der Bibel. Kain tötet seinen Bruder Abel aus Neid, Josephs Brüder verkaufen ihn in die Sklaverei, weil sie ihn beneiden und auch die Hohenpriester forderten den Tod von Jesus, weil sie neidisch auf seinen Einfluss waren.
Key Message
Unsere Wünsche sind nicht in sich selbst schlecht, aber wenn wir sie nach den Dingen richten, die anderen Menschen gehören, erliegen wir der Versuchung des Neids.
Predigttext
2. Mose 20,17
Erstbesucher
In Jesus haben wir Zugang zu Gott, damit ewiges Leben und er schenkt uns alles, was wir brauchen. Darum können wir uns von Neid abwenden und in seiner Gegenwart leben.
Anwendungen
Lebe einen bewussten Umgang mit deinen Emotionen und bringe sie vor Gott.
Wenn du verunsichert, allein oder in Trauer bist, suche Gottes Gegenwart. In diesen Situationen sind wir besonders anfällig für Neid.
Übe dich in Dankbarkeit für das, was Gott dir geschenkt hat, und vertraue auf seine Güte und seinen Zeitplan. So kannst du deinem Nächsten mit Güte und Liebe begegnen, anstatt mit Neid und Eifersucht.
Biblische Bezüge
Mk 7,20-23 | 1.Mose 4 | 1.Mose 37,18-36 | 1.Könige 2,16-28 | Röm 1,29 | Röm 8,3-4
Fragen für die Kleingruppe
Wo erkennst du in deinem Leben Neid und Bitterkeit? Signale dafür sind Enttäuschung, Wut und Frustration gegenüber Menschen, die das haben, was du dir wünschst.
In der Geschichte der zwei Mütter, welche in einem Streit vor Salomo kommen, sehen wir wie Trauer über den Tod ihres Kindes zu tödlichem Neid führt. (1.Könige 2,16-28) Wo hast du schon erlebt oder beobachtet, wie Trauer sich zu Neid entwickelte?
Wie begegnet dir Gott in deinem Neid und deiner Enttäuschung? Wie kannst du dich ihm zuwenden in diesen Emotionen?
Wofür möchtest du Gott heute Dankbarkeit entgegenbringen? Wo möchtest du noch mehr seinem Zeitplan vertrauen?