Zwischen Menschenfurcht und Gottesfurcht - Wem folgst du?

Einleitung

Wir dienen dem, was wir fürchten. Wenn wir Menschen gefallen wollen und uns vor ihren Meinungen fürchten, dienen wir ihren Wünschen und können Gott nicht auch dienen. Aber wenn wir Gott über allem Fürchten, dann gehorchen wir ihm. Manchmal denken wir, dass wir selbst genug gut sein können und leben nach unseren eigenen Vorstellungen oder wie es anderen Menschen gefällt. Aber bei Gott gibt es keine Ausnahmen. Wir alle sollen ihm dienen und danach streben nur ihm zu gefallen.

Key Message

Wir dienen dem, was wir fürchten.

Predigttext

Sagt selbst: Bin ich, wenn ich so rede, auf die Zustimmung der Menschen aus oder auf die Zustimmung Gottes? Geht es mir wirklich darum, Menschen zu gefallen? Wenn ich noch Menschen gefallen wollte, wäre ich nicht ein Diener Christi!
Gal 1,10

Erstbesucher

Wir richten unser Leben nach dem aus, was wir am meisten fürchten. Entweder sind es die Meinungen anderer Menschen oder es ist der gute Schöpfer Gott.

Anwendungen

  • Gottesfurcht ist ein wesentlicher Teil von Heiligung. Das bedeutet, Gott gefallen zu wollen.

  • Wenn es unser oberstes Ziel ist Jesus zu gefallen, tappen wir nicht in die Falle der Menschenfurcht.

  • Die Liebe Gottes bewahrt uns vor der Falle der Gesetzlichkeit. Die Furcht Gottes bewahrt uns vor der Falle der Gesetzlosigkeit.

  • Gottesfurcht bewirkt, dass wir die Sünde hassen und von ihr fliehen.

  • Durch Jesu Tod am Kreuz haben wir eine heilige Stellung erhalten. Die Heiligung bedeutet, dass nun auch unser Verhalten heilig wird.

Biblische Bezüge

Spr 29,25
Heb 4,13
Gal 1,10
1.Pet 1,17
Heb 12,14
Spr 8,13
Ps 103,17

Fragen für die Kleingruppe

  • Was fürchtest du am meisten? Wie kannst du das Gott unterstellen?

  • Auf welche Art kennst du Menschenfurcht? Wie kannst du darin Gott mehr fürchten lernen?

  • Lebst du in der heiligen Stellung, die Jesus dir durch seinen Tod am Kreuz schenkt?

  • Welche Prozesse der Heiligung hast du schon erlebt? Wo möchtest du noch weiterwachsen?

Stephanie Wagner

Pastorin im Zollhaus.

Zurück
Zurück

Muss ich Gott blind gehorchen?

Weiter
Weiter

Erstaunt von Gottes Gegenwart