Erstaunt von Gottes Gegenwart
Einleitung
Aarons Söhne fürchteten Gottes heilige Gegenwart in der Stiftshütte nicht und hielten sich deshalb nicht an seine Vorschriften für die Opfergabe. Diese Unehrerbietung hielt Gottes herrlicher Gegenwart nicht stand und sie mussten sterben.
Key Message
Gottes heilige Gegenwart ruft in uns Gottesfurcht hervor. Wenn sie das nicht tut, haben wir vergessen, wie heilig und herrlich Gott ist.
Predigttext
Ich will euch sagen, wen ihr fürchten müsst: Fürchtet den, der nicht nur töten kann, sondern auch die Macht hat, in die Hölle zu werfen. Ja, ich sage euch: Ihn müsst ihr fürchten! Denkt doch einmal an die Spatzen! Fünf Spatzen kosten nicht mehr als zwei Groschen, und doch vergisst Gott keinen einzigen von ihnen. Und bei euch sind sogar die Haare auf dem Kopf alle gezählt. Seid darum ohne Furcht! Ihr seid mehr wert als eine noch so große Menge Spatzen.
Lukas 12, 5-7
Erstbesucher
Der heilige, allmächtige Gott und Schöpfer des Universums liebt dich und so wie man für Spatzen den Preis entsprechend ihrem Wert zahlt, so hat Er für dich den Preis bezahlt, den du ihm wert bist: seinen Sohn.
Anwendungen
Jesus macht im selben Atemzug klar, wie sehr wir Gott fürchten sollen und wie sehr er uns liebt. Diese Dinge sind also miteinander verbunden.
Gottes Heiligkeit erfordert von uns, dass wir ihm mit Ehrfurcht begegnen.
Das Ende der Gottesfurcht ist der Anfang des Glaubens, dass Gott uns nicht sieht, sich nicht um uns kümmert, oder dazu gar nicht fähig ist und wir uns und unser Herz vor ihm verstecken können.
Gott sieht alles, was wir tun und er kennt und beurteilt auch unsere Motive.
Biblische Bezüge
3. Mose 10,1-3
Joh 17,23
Jesaja 29,15
Fragen für die Kleingruppe
Wieso stehen Gottesfurcht und Gottes Liebe in so einem engen Zusammenhang?
Begegnest du Gott mit Ehrfurcht? Bist du dir seiner Heiligkeit bewusst?
Bist du dir bewusst, dass Gott all dein Handeln und auch deine Motive sieht? Welche Auswirkungen hat dieses Bewusstsein auf dein Leben?