Fürchte Gott, aber habe keine Angst vor ihm

Einleitung

Salomo wuchs auf und lebte in Gottesfurcht. Er verstand, dass alle Weisheit von Gott kommt und er war gesegnet mit Reichtum und Gelingen. Dies waren die Früchte seiner Gottesfurcht. Doch später in seinem Leben verliess er sich lieber auf seine eigene Weisheit und fürchtete Gott nicht mehr. So verlor er sich in Negativität, sah den Sinn des Lebens nicht mehr und auch sein Erfolg ging zurück. Seine Geschichte endet aber nicht so, sondern er fand wieder zurück zu Gott und zu der Tugend der Gottesfurcht.

Key Message

Gottesfurcht bedeutet sich davor zu fürchten von Gott fern zu sein. Das heisst, Gottesfurcht bringt uns näher zu Gott.

Predigttext

Weisheit beginnt mit der Ehrfurcht vor dem HERRN, den Heiligen zu erkennen ist wahre Einsicht.
Spr 9,10

Erstbesucher

Wenn wir unser Leben Gott anvertrauen, weil er es gut mit uns meint und ihn fürchten lernen, weil er das verdient, dann segnet er uns und gibt uns Weisheit.

Anwendungen

  • Gottesfurcht bedeutet nicht Angst vor Gott zu haben. Wer Angst vor Gott hat, zieht sich vor ihm zurück.

  • Gottesfurcht bedeutet, das zu lieben, was Gott liebt und das zu hassen, was Gott hasst.

  • Gottesfurcht ist ein Schatz, welcher zu Weisheit und langfristigem Erfolg führt.

Biblische Bezüge

1.Kön 3,5 -13
Jes 33, 6
Matt 10,28, 2. Kor 7,1, Heb 12,28 – 29 Ps 25, 14
2.Mose 20,20
Pred 1,1-3 / 12,13

Fragen für die Kleingruppe

  • Was verbindest du mit dem Begriff Gottesfurcht? Wie hat sich deine Vorstellung davon geändert?

  • Siehst du Früchte von Gottesfurcht in deinem Leben?

  • Inwiefern kann dich Gottesfurcht näher zu Gott bringen?

  • Wie möchtest du noch mehr in Gottesfurcht wachsen?

Andy Owen

Gemeindeleiter & Pastor im Zollhaus.

Zurück
Zurück

Erstaunt von Gottes Gegenwart

Weiter
Weiter

Visionsgottesdienst