Auf der Flucht vor der Gnade
Einleitung
Gott bestellt einen Fisch her, so wie er später im 4. Kapitel des Buches Jona einer Pflanze befielt emporzuwachsen. Er schafft beide Male eine Situation, in der Jona etwas lernen soll. Der Fisch rettet Jona zwar das Leben, aber dafür ist er jetzt eingesperrt und wird gezwungen Gott zu suchen. Erst am Ende seines Gebets erkennt er Gottes Gnade und wird endgültig von den Tiefen des Meeres gerettet.
Key Message
Die wichtigsten Lektionen in unserem Leben lernen wir durch Gottes strenge Gnade. Erst dann, wenn Gott alles ist, was wir haben, merken wir, dass er alles ist, was wir brauchen.
Predigttext
Jona 2,1-11
Anwendungen
Wenn wir Gott ungehorsam sind, brauchen wir Gottes Strenge, um auf den richtigen Weg zurückzukommen.
Unser menschliches Herz muss erleben, dass wir sündig und hilflos sind. Es reicht nicht, wenn wir es nur hören.
Wir finden Gottes Gnade in den Tälern unseres Lebens nicht auf den Gipfeln.
Wir Menschen sind oft erst dann bereit Gottes grosses Gnadengeschenk anzunehmen, wenn es unsere einzige Hoffnung ist.
Biblische Bezüge
Matt 10, 39
Heb 10, 4-10 (wie viel die Erlösung kostet)
3. Mose 16, 14-15
Fragen für die Kleingruppe
Welche anderen Menschen aus der Bibel mussten durch sehr schwierige Situationen gehen, um in ihrem Charakter zu wachsen?
Warum lernen wir Menschen meist nur aus schwierigen Situationen und nicht, wenn es uns gut geht?
Welche herausfordernden Phasen hast du schon erlebt? Was hast du daraus gelernt? Wie hast du Gottes Gnade darin erfahren?
FeedYourself - App
Jona – Session 1