Das Prinzip der Liebe

Einleitung

Jona sieht, wie viel Angst die Seeleute haben und beginnt Verantwortung zu übernehmen. Die Seeleute sollen ihn über Bord werfen, damit der Sturm aufhört. Er frag zwar immer noch nicht nach Gottes Willen, aber er hat Mitleid mit den Seeleuten und verachtet sie nicht mehr. Stattdessen gibt er sich stellvertretend für sie dem Sturm hin. Als der Sturm sich legt, werden die Seeleute von Gottesfurcht gepackt und beten Gottes Grösse an. Jona wollte verhindern, dass die Heiden von Gottes Wahrheit erfahren. Durch seine Flucht ist aber genau das passiert.

Key Message

Die reinste Form der Liebe ist stellvertretend. Sie opfert sich selbst auf für das Wohl des anderen. Jonas Geschichte deutet auf Jesu Tod hin.

Predigttext

Jon 1,11-2,1

Anwendungen

  • Wahre Liebe erfüllt das Bedürfnis des Geliebten, egal was es kostet.

  • Alle lebensverändernde Liebe ist eine Art von stellvertretendem Opfer.

  • So zu lieben, bedeutet selbst kleiner zu werden, damit der andere grösser werden kann.

  • Diese Liebe macht aber nicht kaputt, sondern sie erfüllt und stärkt uns.

Biblische Bezüge

  • Matt 12, 39-41

  • Mk 10, 45

  • Röm 3, 25

  • Heb 2, 17

  • Röm 8, 1

Fragen für die Kleingruppe

  • Jonas Sprung ins Wasser deutet Jesu Tod voraus. Vergleicht die beiden Taten der stellvertretenden Liebe. Was ist gleich? Was ist ganz anders?

  • Bereut Jona seinen Ungehorsam oder will er, indem er sich über Bord werfen lässt, weiter vor Gott fliehen?

  • Bekehren sich die Seeleute wirklich zum wahren Gott? Warum?

  • Wie können wir im Alltag die selbstaufopfernde Liebe leben?

FeedYourself - App

Jona – Session 1

Andy Owen

Gemeindeleiter & Pastor im Zollhaus.

Zurück
Zurück

Auf der Flucht vor der Gnade

Weiter
Weiter

Wer ist mein Nächster