Anbetung: Mehr als ein Lied
Einleitung
Wozu brauchen wir Anbetung? Warum singen wir in unseren Gottesdiensten gemeinsam Lieder und heben unsere Hände dabei oder jubeln & tanzen sogar? Und können wir in der Anbetung tiefer wachsen? Wenn wir Gott in all seiner Grösse und Herrlichkeit sehen würden, dann würden wir ihn, wie die Engel, Tag und Nacht loben & anbeten (Vgl. Off. 4, 9-11). Gott möchte uns begegnen und durch Musik kann ein Raum geschaffen werden, wo wir ihm begegnen können, mit ihm ins Gespräch kommen und dadurch Veränderung geschieht. Wenn wir Lieder singen, ist es gleich, wie wenn wir beten.
Der Lobpreis wird aus der Seele geboren und wir preisen Gott dabei für seine Grösse und seine Taten. Lobpreis ist eine Handlung und es werden vorerst unsere Gefühle angeregt, ihn zu loben. Anbetung hingegen ist ein Lebensstil und wir beginnen Gott aus einer tiefen Hingabe ganz persönlich anzubeten. Im Vergleich mit der Stiftshütte befindet sich Lobpreis im Vorhof und Anbetung im Allerheiligsten.
Wenn wir gemeinsam Gottesdienst feiern wollen, soll dieser dazu da sein, dass wir Gott dienen, er verehrt wird und Raum bekommt, in seiner Herrlichkeit zu wirken. Gott sucht also Anbeter nach seinem Herzen. Wir können dazu einiges aus dem Leben von David herausnehmen. Sein Herz war von Gott geleitet und zeichnete sich aus durch tiefe Liebe, Hingabe und Gehorsam.
Key Message
Anbetung ist mehr als ein Lied, es ist ein bewusster Lebensstil ganz zur Ehre Gottes. Gott sucht Anbeter nach seinem Herzen und möchte uns begegnen.
Predigttext
“Singt Psalmen, Lobgesänge und von Gottes Geist eingegebene Lieder; singt sie dankbar und aus tiefstem Herzen zur Ehre Gottes. Alles, was ihr sagt, und alles, was ihr tut, soll im Namen von Jesus, dem Herrn, geschehen, und dankt dabei Gott, dem Vater, durch ihn.” (Kolosser 3, 16 - 17)
Erstbesucher
Gott sucht Anbeter nach seinem Herzen.
Anwendungen
Gott ruft dich Anbeter zu sein.
Aus meinem Alltag und meiner innigen Beziehung zu Gott heraus, schwappt Anbetung auch in den Gottesdienst am Sonntag über.
Gott möchte uns in der Anbetung begegnen.
Gott braucht im Prinzip unsere Anbetung nicht, er ist nicht darauf angewiesen. Vielmehr hilft Anbetung uns dabei, unseren Blick zurecht zu rücken, ermutigt und gestärkt zu werden.
Unterschied von Lobpreis & Anbetung kennen.
Es geht nicht darum, am Sonntag ein paar nette Lieder zu singen, sondern darum, dass wir verstehen, wer Gott ist und wie wir ihm Anbetung bringen sollen (auch in unterschiedlichen Formen wie zB Hände ausstrecken, auf die Knie gehen, jubeln, tanzen, usw.).
Biblische Bezüge
Kolosser 3, 16 - 17
Psalm 105, 1 – 4
Off. 4, 9 – 11
2. Samuel 7, 1 – 13
Fragen für die Kleingruppe
Was bedeutet Anbetung für mich und meine Beziehung mit Gott?
Wozu brauchen wir Anbetung?
Kenne ich den Ursprung und Gottes Absicht über die unterschiedliche Formen der Anbetung (wie zB Hände heben, auf die Knie gehen, tanzen, Fahnen usw.)?
Was können wir aus dem Leben von David für uns persönlich herausnehmen?