Zorn
Einleitung
Zorn ist ein Signal, dass uns zeigt, dass etwas falsch oder ungerecht ist. Wenn wir unseren Zorn in Gewalt oder Verachtung ausdrücken, sündigen wir. Oft mischt sich der Zorn mit Egoismus und Selbstjustiz. Wenn wir uns nicht um unseren Zorn kümmern, schleicht er sich in unsere Herzen und zerstört uns. Jesus zeigt uns hier, dass Zorn nicht bloss das äusserliche Verhalten meint, sondern unsere Herzen.
Key Message
Suche Versöhnung und erkenne und bekenne sündigen Zorn. Unterstelle dich Gottes Willen und vergib, so wie er vergibt.
Predigttext
Matt 5,21-24
Erstbesucher
Jesus vergab den reuelosen Sündern, die ihn gekreuzigt haben. Während wir noch Sünder waren, ist er für uns gestorben.
Anwendungen
Genauso wie ein Mord entmenschlicht Zorn im Herzen sein Opfer, welches eigentlich im Ebenbild Gottes geschaffen ist. Betrachte und behandle deine Mitmenschen mit dieser Würde.
Von Zorn motivierte Worte sind verachtend und berauben das Gegenüber seiner gottgegebenen Identität. Sprich Gottes Wahrheit aus über deinen Mitmenschen.
Zorn zieht als Konsequenz Gottes Urteil auf sich und führt schlussendlich in die Hölle. Gott möchte, dass wir Leben haben.
Biblische Bezüge
Jak 1,19 | Spr 18,21 | Eph 4,26-27 | Ps 103,8 | Röm 12,19 | Spr 25,28
Fragen für die Kleingruppe
Wann ist Zorn Sünde? Gibt es gerechten Zorn?
Wie unterscheidet sich Gottes Zorn von unserem menschlichen Zorn?
Wo erlebst du Zorn und dessen Zerstörungskraft?
Jesus vergibt radikal und fordert uns auf seinem Beispiel zu folgen. Wo fordert dich das heraus?