Die schockierendste Entscheidung der Menschheit
Einleitung
An Palmsonntag erinnern wir uns an den triumphalen Einzug von Jesus in Jerusalem. Die Menge jubelt Jesus zu: «Hosianna! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn, der König von Israel» - Ein paar Tage später tönt es ganz anders. «Fort, fort mit ihm! Kreuzige ihn.» Dazwischen ist der Prozess vor dem römischen Statthalter Pilatus. Die Pharisäer verstecken sich hinter der frommen Fassade und Pilatus scheut sich, sich zur Wahrheit zu bekennen. Schlussendlich wird Barabbas, der Mörder freigelassen und Jesus, an dem wiederholt keine Schuld gefunden wird, wird gegeisselt und zum Tod am Kreuz verurteilt. Barabbas steht zeichenhaft für uns: Er war schuldig – wir sind alle auch schuldig (Röm 3,10-18). Jesus starb an seiner Stelle und Barabbas konnte leben. Ebenso können wir leben, weil ER starb.
Key Message
Wer hat Jesus getötet? Die Juden, die Heiden? – Nein, ich war der Grund, dass Jesus gekreuzigt wurde. Für wen starb Jesus? Für die Juden, die Heiden, Barabbas, die Welt? - Nein, ER starb für mich, damit ich leben kann.
Predigttext
Johannes 18,28-40 (19,1-16)
Erstbesucher
Wo waren diejenigen, die bei Jesu Einzug in Jerusalem kurz vorher jubelten, als die Menge schrie: «Fort, fort mit ihm! Kreuzige ihn!»? Entweder hatten sie Angst, sich zu Jesus zu bekennen, oder die Begeisterung für Jesus war nur oberflächlich. «Barabbas» bedeutet «Sohn des Vaters» .
Anwendungen
Beziehe klare Stellung zu Jesus, sonst wirst du von der Menge mitgerissen.
Begeisterung ist manchmal recht kurzlebig. Lass der Begeisterung Taten folgen.
ER gab sein Leben für dich – Freu dich darüber und lebe für ihn.
Biblische Bezüge
Apg 3,13-15, Jes 53,4-7
Joh 18,32 mit 1. Mos 50,20 / Joh 10,18 / Tit 2,14
Palmsonntag: Joh 12,12-15 / Eine Woche später: Joh 19,15
Mt 23,27
Gal 3,13 / 2. Kor 5,21 / Röm 4,25 / Röm 5,8.19 / Jes 53,4-7
Fragen für die Kleingruppe
Tauscht aus über Joh 18,28. Vergleicht dazu Mt 23,27. Was ist ein Heuchler?
Pilatus sagt 3x: «Ich finde keine Schuld an ihm.» - trotzdem verurteilt er Jesus. Warum? Was sagt und das für uns?
Wie kannst du jemandem antworten, der sagt: «Wahrheit ist immer relativ.»? (Joh 18,37+38)
Jesus plante seinen Tod und sagte ihn voraus (z.B. Luk 18,31-34). Warum war sein Tod so wichtig?
Jesus wurde zum Tode verurteilt und statt seiner wurde der Mörder Barabbas freigelassen, der Schuldige.