Sinn durch Zweifel

Einleitung

Thomas zweifelt daran, ob Jesus wirklich auferstanden ist. Er wendet sich aber nicht aufgrund von seinen Zweifeln von Jesus ab, sondern er fasst einen Plan. Er will Jesus sehen und seine Wunden fühlen. Jesus lässt sich darauf ein und bietet es Thomas an, bevor dieser selbst danach fragt. Als Thomas Jesus sieht und seine Wunden berührt, glaubt er.

Key Message

Wenn unsere bestehenden Glaubenskonzepte der Realität nicht mehr gerecht werden, beginnen wir zu zweifeln. Anstatt dass unser Glaube an Zweifeln zerbricht, können wir zu Jesus gehen und in ihm wieder Wahrheit finden.

Predigttext

Johannes 20,24-29

Erstbesucher

In der Adventszeit fühlen wir Zweifel und Unsicherheiten oft noch stärker. Das ist eine Chance, um nach Gott zu suchen und bei ihm Antworten zu finden. Er ist die Antwort und Erfüllung all unserer Sehnsüchte.

Anwendungen

  • Verschliesse dich nicht vor Gott wegen deinen Zweifeln, sondern bringe sie vor ihn.

  • Vor Zweifeln müssen wir keine Angst haben, sondern wir können sie als Kanäle nutzen, welche uns zu Gott führen.

  • Zweifel sind kein Zeichen von Schwäche, sondern sie können uns zu einer Begegnung mit Gott führen, indem wir Antworten bei ihm suchen.

  • Jesus selbst ist die Antwort auf alle unsere Fragen und Zweifel.

Biblische Bezüge

  • Joh 14, 6

  • Matt 7, 7

  • Ps 9, 10-11

  • Heb 11, 6

Fragen für die Kleingruppe

  • Woran zweifelst du momentan? Wo geht es dir wie Thomas und du willst nicht glauben, ohne zu sehen?

  • Wie gehst du mit deinen Zweifeln um?

  • Hast du schon erlebt, dass du durch Zweifel näher zu Gott gefunden hast?

  • Was möchtest du in Zukunft anders machen in Bezug auf deinen Umgang mit Zweifeln?

Andy Owen

Gemeindeleiter & Pastor im Zollhaus.

Zurück
Zurück

Besinnlichkeit trotz Einsamkeit

Weiter
Weiter

Besinnlichkeit trotz Chaos