Warum Jesu Tod keine Niederlage war.
Predigtskript.
Einleitung
Als Christen stehen wir in einem geistlichen Kampf. Es ist gut zu wissen, dass der Sieg auf unserer Seite ist. Der Tod von Jesus am Kreuz war nicht eine Niederlage, sondern ein triumphaler Sieg. ER hat unseren Platz am Kreuz eingenommen. Der Gerechte starb für die Ungerechten. Die Strafe lag auf IHM, damit wir Frieden hätten. Mit der Auferstehung hat Jesus seinen Triumpf bestätigt und uns mit hineingenommen in seinen Sieg.
Key Message
In Christus wurde der Feind entwaffnet. Der Feind ist besiegt. Der Feind wird anklagen und belügen, aber Jesus ist unser Sieger. Der Feind wurde allen als Verlierer zur Schau gestellt.
Predigttext
Kolosser 2,15
Erstbesucher
C.S. Lewis in „Anweisungen an einen Unterteufel»: «Es gibt zwei Irrtümer, in die das Menschengeschlecht leicht verfällt. Sie widersprechen sich und haben doch dieselbe Auswirkung. Der eine ist, ihre Existenz überhaupt zu leugnen. Der andere besteht darin, an sie zu glauben und sich in übermässiger und ungesunder Weise mit ihnen zu beschäftigen.»
Anwendungen
Der Teufel ist eine Realität. Wir sollten uns hüten, alles psychologisch erklären zu wollen. Wir stehen in einem geistlichen Kampf.
Wenn der Feind dich anklagt erinnere dich daran, dass du auf der Siegerseite stehst.
Erkenne die Taktiken des Feindes wie lügen, verführen und anklagen und tritt ihnen mit der Wahrheit von Gottes Wort entgegen
Biblische Bezüge
Jes 14,11-23 / Hes 28,12 / Eph 6,10ff / Kol 1,13 / 2 Tim 2,25+26
1 Petr 5,8 / Joh 8,44 / Mt 4,1-11 / Offb 12,10
1 Mos 3,15 / Luk 4,18 / 1 Kor 15,57 / Röm 16,20 / Röm 8,37 / 1Joh 5,4
1Kor 2,6-9
Fragen für die Kleingruppe
Was sagt 1 Mos 3,15 aus über geistlichen Kampf und den Sieg von Jesus?
Welche Taktiken benutzt der Teufel? (Joh 8,44 / Mt 4,1-11 / Offb 12,10)
Anklagen vom Feind kommen häufig in «du-Form» und oft beschuldigend.
Lest Kolosser 2,13-15 und tauscht darüber aus.