Karfreitag | Wahrheit oder Ignoranz
Einleitung
„Was ist Wahrheit?“ sagt Pilatus zu Jesus – als ob Wahrheit diskutabel wäre. Jesus kam in diese Welt, um für die Wahrheit Zeugnis zu geben. Die Menge wollte aber lieber einen Mörder freigeben als Jesus, den König aller Könige, der in diese Welt kam, um sein Leben zu lassen für Menschen, die nicht nach ihm fragten, damit wir Leben und Leben im Überfluss haben können. Der Gerechte starb für die Ungerechten.
Wahrheit ist nicht relativ und auch nicht eine Ansammlung von Richtigkeiten. Jesus als Person ist die Wahrheit. Aber sie wollten ihn nicht. Er war unschuldig, aber er wurde verurteilt. Er gab sein Leben für uns am Kreuz. Er rief aus, es ist vollbracht! Das gilt für dich und mich nach wie vor
Wir leben in einer Gesellschaft, wo es keine absolute Wahrheit mehr gibt, sondern nur noch alternative Fakten.
Predigttext
Johannes 18,37-40
Anwendungen
Wahrheit ist nicht relativ.
Die Wahrheit ist eine Person. Wer Wahrheit sucht kommt an Jesus nicht vorbei.
Wahrheit kann man ignorieren.
Biblische Bezüge
Jes 9,5+6 / Jer 23,5 / Dan 2,44 + 7,14 / Offb 19,16
Joh 8,42-47 / Joh 10,10
Joh 1,17 + 14,6
Joh 9,13ff / Apg 26,14
1 Petr 3,18
Fragen für die Kleingruppe
Was ist Wahrheit?
Lest Joh 14,6. Was meint Jesus damit?
Was ging in den Menschen vor, dass sie sagten: Nicht diesen, sondern Barrabas lasst frei!»? Erst noch begeistert, dann ignorant und hasserfüllt.
Kennst du Menschen, die die Wahrheit Gottes ignorieren? Vergleicht dazu Joh 9,13ff wo die Pharisäer einfach nicht zugegeben konnten, dass ein Wunder geschehen ist.